Was hat es mit den Paukenschlägen auf sich, die gleich am Anfang des Opus 61 von Beethoven erklingen? Die berühmte Fünfte hatte er noch nicht fertiggestellt, aber die Schicksalsschläge erklingen hier bereits an, nur viel leiser, diskreter. Eher leicht, mit silbrigem Ton soll der Geiger Franz Clement damals gespielt haben, nicht à la Viotti oder Rode, die damals tonangebend waren als Geigenlehrer und denen es um den grossen Ton und die Virtuosität ging. Clement mochte eher das Zarte, Mitfühlende. Heutige Geigerinnen und Geiger können selber wählen, was ihnen besser liegt.
Gäste von Annelis Berger sind der Bratschist Markus Fleck und die Dirigentin Johanna Malangré.
Gäste von Annelis Berger sind der Bratschist Markus Fleck und die Dirigentin Johanna Malangré.