Zum Inhalt springen

Ludwig van Beethovens einziges Violinkonzert

Das Violinkonzert D-Dur op.61 ist Beethovens einziges Violinkonzert.  Seitdem der damals 13-jährige Joseph Joachim 1844 in London mit dem als «unspielbar» geltenden Konzert debutierte, gehört es unverzichtbar zum Repertoire grosser Geigerinnen und Geiger.

Die Aufführungspraxis wirft jedoch bis heute Fragen auf.

Und die «Menge überhäufter Ideen» dieses Konzerts ist eine Herausforderung geblieben. Corinne Holtz diskutiert den aktuellen diskografischen Stand mit der Geigerin Bettina Boller und dem Musikwissenschaftler Anselm Gerhard.

Gespielte Musik

Mehr von «Diskothek»