Ravel bezieht sich darin auf den Krieg. Und doch war die Idee ursprünglich ganz harmlos. Dem französischen Barockkomponisten François Couperin zu Ehren wollte Ravel seine neo-barocke Klaviersuite schreiben. Solche Ehrbezeugungen in der Musik heissen in Frankreich «Tombeau». Zum wahren Grabmal wird die Suite dann tatsächlich. 1917 stirbt nicht nur Ravels geliebte baskische Mutter, sondern es sind auch mehrere Freunde im Krieg gefallen. Ravel widmet ihnen je einen Satz.
Gäste von Benjamin Herzog sind die Musikpublizistin Sibylle Ehrismann und der Pianist See Siang Wong.
Gäste von Benjamin Herzog sind die Musikpublizistin Sibylle Ehrismann und der Pianist See Siang Wong.