
Inhalt
«Oratorium Elias op. 70» von Felix Mendelssohn
Als später Nachfahre von Händel und Haydn profilierte sich Mendelssohn - der Bachs Matthäus-Passion 1829 erstmals wiederaufführte - auch als Oratorienkomponist mit biblischen Stoffen: Nach «Paulus» vertonte er 1846 Episoden aus dem Leben des alttestamentlichen Propheten Elias (und plante als drittes ein «Christus»-Oratorium). «Elias» ist ein dramatisches Werk mit farbigen Bildern - und ein Werk, das ganz unterschiedliche Interpretationsansätze erlaubt.
Gäste: Sylvia Nopper und Andreas Werner, Gastgeberin: Eva Oertle
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen