Beide Charaktere, der lyrische und der groteske, sind offenbar in diesem zweiteiligen Zyklus vereinigt. Zudem spielen Schumanns Pseudonyme Florestan und Eusebius eine wichtige Rolle. Florestan äussert sich aufbrausend und übermütig, Eusebius hingegen sanft und zurückhaltend. In beiden Figuren spiegelt sich Schumanns Doppelrolle im fiktiven Davidsbund, dem Namensgeber des Zyklus.
In der Diskothek stehen verschiedene Aufnahmen der «Davidsbündlertänze» zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind die Pianisten Manuel Bärtsch und Tobias Schabenberger.
In der Diskothek stehen verschiedene Aufnahmen der «Davidsbündlertänze» zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind die Pianisten Manuel Bärtsch und Tobias Schabenberger.