1938 hat Samuel Barber die Orchester-Version für Arturo Toscanini erstellt. Aber: Dieses Adagio stammt ursprünglich aus Barbers Streichquartett op. 11. 1936 hat er es komponiert, da war Samuel Barber gerade einmal 26 Jahre alt. Das Adagio wurde sein mit Abstand berühmtestes Werk – und er hat sich später bitter beklagt, dass ihn die Musikwelt nahezu ausschliesslich mit diesem einen Werk in Verbindung bringt.
Was macht dieses Adagio so faszinierend? Zu welchen Filmszenen erklingt es? Und wie klingen die anderen beiden Sätze des Streichquartetts?
Jenny Berg diskutiert fünf Aufnahmen des Streichquartetts mit der Regisseurin Julia Hölscher und mit dem Cellisten Christoph Dangel.
Erstausstrahlung: 31.07.2018
Was macht dieses Adagio so faszinierend? Zu welchen Filmszenen erklingt es? Und wie klingen die anderen beiden Sätze des Streichquartetts?
Jenny Berg diskutiert fünf Aufnahmen des Streichquartetts mit der Regisseurin Julia Hölscher und mit dem Cellisten Christoph Dangel.
Erstausstrahlung: 31.07.2018