«Wolfgang Amadé Mozart hat sich über Leitgeb, Esel, Ochs und Narr erbarmt zu Wien 27. Mai 1783.» Die Widmung in der Handschrift des ersten Hornkonzerts verrät einiges über den Umgangston zwischen den Freunden. 1787 entstand dann vermutlich das Hornkonzert Nr.3 Es-Dur. Alle insgesamt vier Konzerte von W.A. Mozart machen bis heute einen wichtigen Teil im Repertoire der Hornisten aus.
In der Diskothek stehen verschiedene Aufnahmen von Mozarts Hornkonzert Nr.3 Es-Dur zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind der Hornist Ivo Gass und Musikredaktor Roland Fleig.
In der Diskothek stehen verschiedene Aufnahmen von Mozarts Hornkonzert Nr.3 Es-Dur zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind der Hornist Ivo Gass und Musikredaktor Roland Fleig.