Pro und Kontra der Atomenergie werden fleissig diskutiert, alternative Energieformen angestrebt. Doch wer sind die Menschen, die im Kern der Kernenergie tätig sind? Was treibt sie an, welches sind ihre Zweifel und wie arbeitet es sich in einem so kontroversen Umfeld?
Im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) arbeiten rund 540 Personen unter einem strikten Regelwerk und rigorosen Sicherheitsbedingungen. Sie führen hochspezialisierte Jobs aus und identifizieren sich häufig sehr stark mit ihrer Tätigkeit und ihrem Umfeld. Wird sich das bald ändern?
«Doppelpunkt» begleitet fünf Angestellte während eines Arbeitstages im Kernkraftwerk Leibstadt.
Im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) arbeiten rund 540 Personen unter einem strikten Regelwerk und rigorosen Sicherheitsbedingungen. Sie führen hochspezialisierte Jobs aus und identifizieren sich häufig sehr stark mit ihrer Tätigkeit und ihrem Umfeld. Wird sich das bald ändern?
«Doppelpunkt» begleitet fünf Angestellte während eines Arbeitstages im Kernkraftwerk Leibstadt.