Der Tiger, Indiens stolzes Nationaltier, kämpft ums Überleben. Jahrelang haben die Behörden beschönigt und Statistiken gefälscht. Heute spricht man von nur noch 1400 Tieren, die in Nationalparks leben.
Adivasi, Indiens Ureinwohner, werden dem Tigerschutz geopfert. Zehntausende müssen die Wälder verlassen, denn nur so sei ein Überleben der Grosskatze möglich, sagt der Staat. Wie aber die vertriebenen Ureinwohner überleben, scheint häufig eine zweitrangige Frage zu sein.
Peter Jaeggi dokumentiert den Konflikt Mensch - Tiger vor Ort. Es reden betroffene Ureinwohner, Menschenrechtler, Vertreter des Staates und des Tigerschutzes. Dazu gibt es Einblicke in uralte Tigerkulte, wie etwa den Tanz des Tigers.
Adivasi, Indiens Ureinwohner, werden dem Tigerschutz geopfert. Zehntausende müssen die Wälder verlassen, denn nur so sei ein Überleben der Grosskatze möglich, sagt der Staat. Wie aber die vertriebenen Ureinwohner überleben, scheint häufig eine zweitrangige Frage zu sein.
Peter Jaeggi dokumentiert den Konflikt Mensch - Tiger vor Ort. Es reden betroffene Ureinwohner, Menschenrechtler, Vertreter des Staates und des Tigerschutzes. Dazu gibt es Einblicke in uralte Tigerkulte, wie etwa den Tanz des Tigers.