«Fritz Zwicky gehörte zu den grossen Schweizer Forschern», sagt Kathrin Altwegg, emeritierte Professorin für Astrophysik. «Er war auch ein sehr ausdauernder und sorgfältiger Astronom, der unzählige akribische Karten von Galaxien erstellt hat.»
Zwicky war nicht nur ein origineller Forscher, er war auch ein eigenwilliger Mensch. Ein Unikum, das in keiner Schublade Platz hate. Ein Tausendsassa, der immer wieder für eine Überraschung gut war.
Zwicky versuchte stets, für eine Denkaufgabe alle denkbar möglichen Lösungen vorurteilslos zu prüfen. Er setzte sich dafür ein, dass Spezialisten über ihren «Tellerrand» hinausschauten.
Der Doppelpunkt beleuchtet Fritz Zwickys Forschungserfolge und zeichnet seine ungewöhnliche Persönlichkeit anhand vieler Archivtöne und Erzählungen von Zwickys Tochter nach.
Zwicky war nicht nur ein origineller Forscher, er war auch ein eigenwilliger Mensch. Ein Unikum, das in keiner Schublade Platz hate. Ein Tausendsassa, der immer wieder für eine Überraschung gut war.
Zwicky versuchte stets, für eine Denkaufgabe alle denkbar möglichen Lösungen vorurteilslos zu prüfen. Er setzte sich dafür ein, dass Spezialisten über ihren «Tellerrand» hinausschauten.
Der Doppelpunkt beleuchtet Fritz Zwickys Forschungserfolge und zeichnet seine ungewöhnliche Persönlichkeit anhand vieler Archivtöne und Erzählungen von Zwickys Tochter nach.