Zum Inhalt springen

Immobilien-Blase: Was, wenn sie kommt?

Tiefe Zinsen sowie das Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum kurbeln den Wohnungsbau an. Nebst dem Boom beim Bau von Mehrfamilienhäusern hält auch der Boom zum Eigenheim an. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kaufen sich ein Haus oder eine Wohnung.

Download
Doch Experten warnen: Bei bald höheren Zinsen könnten viele ihr Eigentum nicht mehr halten. In gewissen Regionen bestünde die Gefahr einer Immobilienblase.

Sind die rosigen Zeiten des «Häusle bauens» bereits vorbei? Welche Risiken verbergen sich hinter den immer noch tiefen Zinsen? Was bedeutet diese Entwicklung für den Schweizer Immobilienmarkt? Experten diskutieren und geben Tipps.

Gäste:

* Urs Hausmann: Immobilienberatungsfirma Wüest & Partner
* Lorenz Heim: Hypotheken-Spezialist Vermögenszentrum VZ
* Ansgar Gmür: Direktor Hauseigentümer-Verband
* Adrian Töngi: Leiter Produkte u. Kooperationen Raiffeisen Gruppe

Mehr von «Doppelpunkt»