Stille hat verschiedene Gesichter. Alle Protagonistinnen und Protagonisten, die in der Sendung auftreten, sehen sie anders: Der Höhlenforscher Philipp Häuselmann, der die tiefe Stille in der Höhle geniesst, der Physiker und Akustikexperte Kurt Heutschi, der im schalltoten Raum Experimente macht, die Yogalehrerin Dagmar Jauernig, die Schweigeseminare gibt, und der Klanggärtner Andres Bosshard, der die Stille mitten in der Stadt sucht.
Das Radio scheint auf den ersten Blick ungeeignet, um sich der Stille anzunähern. Schliesslich ist es am Radio nie still. Doch Stille hat mit unserer Ohrenwahrnehmung zu tun, deshalb ist das Radio das einzige Medium, das Stille reflektieren kann.
Die Sendung «Klang der Stille» ist am diesjährigen sonOhr-Festival mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Anlässlich dieser Auszeichnung wiederholen wir den «Doppelpunkt».
Erstausstrahlung: 17. Dezember 2013
Das Radio scheint auf den ersten Blick ungeeignet, um sich der Stille anzunähern. Schliesslich ist es am Radio nie still. Doch Stille hat mit unserer Ohrenwahrnehmung zu tun, deshalb ist das Radio das einzige Medium, das Stille reflektieren kann.
Die Sendung «Klang der Stille» ist am diesjährigen sonOhr-Festival mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Anlässlich dieser Auszeichnung wiederholen wir den «Doppelpunkt».
Erstausstrahlung: 17. Dezember 2013