Die Schweiz ist punkto Transparenz ein Entwicklungsland. Parteien und Abstimmungskomitees in fast allen Kantonen dürfen ihre Geldgeber geheim halten. Als eine der wenigen Demokratien kennen wir auf Bundesebene keine gesetzlichen Regelungen zur Finanzierung von Parteien.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass die Gelder für Abstimmungs- und Wahlkampagnen sehr ungleich verteilt sind. Die Studienautoren kommen zum Schluss, dass das bürgerliche Lager über wesentlich mehr Geld verfügen kann.
Wie gerecht ist dieses System? Ist der politische Erfolg käuflich?
Im Doppelpunkt Forum diskutieren:
Hilmar Gernet, Ex-Generalsekretär CVP
Guido Schommer, Ex-Generalsekretär FDP
Michael Hermann, Politgeograph
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass die Gelder für Abstimmungs- und Wahlkampagnen sehr ungleich verteilt sind. Die Studienautoren kommen zum Schluss, dass das bürgerliche Lager über wesentlich mehr Geld verfügen kann.
Wie gerecht ist dieses System? Ist der politische Erfolg käuflich?
Im Doppelpunkt Forum diskutieren:
Hilmar Gernet, Ex-Generalsekretär CVP
Guido Schommer, Ex-Generalsekretär FDP
Michael Hermann, Politgeograph