Einst war die Schweiz in der Produktion von Seidenbändern und Seidenstoffen führend. Es gab auch immer wieder Versuche mit Seidenraupen, die allerdings nur im Tessin einigermassen Erfolg hatten. Der Verein Swiss Silk will die alte Seiden-Tradition in der Schweiz wieder aufleben lassen.
Eine Gruppe von Seidenbauern um den Textiltechnologen und Ethnologen Ueli Ramseier produziert auf ihren Höfen Seidenkokons. Swiss Silk hat das Ziel, Schweizer Seide zu produzieren, von der Seidenraupe bis zum fertigen Stoff. Diese Schweizer Seide soll als edles Nischenprodukt auf den Markt gelangen.
Eine Gruppe von Seidenbauern um den Textiltechnologen und Ethnologen Ueli Ramseier produziert auf ihren Höfen Seidenkokons. Swiss Silk hat das Ziel, Schweizer Seide zu produzieren, von der Seidenraupe bis zum fertigen Stoff. Diese Schweizer Seide soll als edles Nischenprodukt auf den Markt gelangen.