
Inhalt
Teil 1 - Schöner wohnen 90 - oder: Die Sache mit der Herberge...
Rund 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind nach wie vor MieterInnen in der Schweiz. Die Erhöhung der Hypothekarzinse und die damit verbundenen Mietzinssteigerungen sind für viele dieser Mieter kaum noch erträglich. Der Wohnungsmarkt ist "ausgetrocknet", wie es in offizieller Terminologie heisst. Aber die grosse Frage lautet: Wie lebt es sich in dieser Wüste? Wer wird da in die Wüste geschickt? Wird die zunehmende Zahl derer, die an den Rand der Existenz gedrängt werden, noch wahrgenommen? Ist da nicht ein Menschenrecht in Gefahr - das Recht auf eine angemessene Wohnung? Und welches Lebensgefühl nimmt hier Besitz von immer mehr Menschen?
Teilen