
Inhalt
Die turbulente Geschichte des Furka-Basistunnels
Mit der Eröffnung ging auch ein umstrittenes Kapitel in der Schweizer Bahngeschichte zu Ende: Der Tunnel an der Furka war während Jahren Gegenstand eines heftigen innenpolitischen Streits, es drohte gar der Abbruch der Bauarbeiten, weil die Kosten aus dem Ruder liefen.
DRS 4 News blickt zurück auf die turbulente Geschichte des Furka-Basistunnels. Zu Gast ist Peter Maurer, er war als junger Ingenieur bei der damaligen Furka-Oberalp Bahn (heute: Matterhorn-Gotthard Bahn MGB) am Bau des Tunnels beteiligt und war später Vizedirektor der MGB.
In der «Zeitblende - Geschichte im Gespräch» erzählt Peter Maurer wie er den Streit rund um den Furka-Basistunnel in den 1970er-Jahren erlebt hat und wie sich die Querelen auf den Alltag auf der Baustelle auswirkte. Zudem zeigt er wie der Furka-Basistunnel zu einem Mahnmal in der Geschichte des schweizerischen Tunnelbaus wurde, welche Lehren aus dem Debakel gezogen wurden - auch mit Blick auf die jüngsten Tunnelbauwerke, den Lötschberg- und Gotthard-Basistunnel.
Wiederholung vom 23. Juni 2012
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.