
Inhalt
Autokrise bremst Schweizer Zulieferer
Die Krise in der Autobranche hat auch in der Schweiz erhebliche Konsequenzen. Betroffen sind vor allem zahlreiche Zulieferbetriebe der Autoindustrien.
In der Schweiz stellen über 300 Firmen Kabel, Teppiche Airbaigs und gegossene Fahrzeugteile für die Autoindustrie her. Da sie fast nur exportieren, sind sie abhängig von den Entwicklungen im Ausland.
An einer Nachfrageflaute leidet beispielsweise der Schaffhauser Konzern Georg Fischer. Mit 13 Fabriken ist er einer der grössten Autozulieferer. Er baut Arbeitsplätze vorwiegend im Ausland ab.
Auch Rieter, der andere grosse Autozulieferer, spürt die Krise. Bereits im August hatte er 15 Prozent der 15 000 Arbeitsplätze werden vorwiegend im Ausland abgebaut. Jetzt muss er zusätzliche Massnahmen ergreifen. So wurde im Rieter-Werk in Sevelen Kurzarbeit eingeführt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.