
Inhalt
Berliner Philharmoniker live im Internet
Das erste live im Internet übertragene Konzert der Berliner Philharmoniker haben rund 2500 Zuschauer aus der ganzen Welt gesehen. Dies sei «ein sehr guter Anfang» für die «Digitale Konzerthalle», sagte Projektsprecher Tobias Möller.
Am Dienstag hatte das Orchester unter Chefdirigent Sir Simon Rattle Werke von Brahms und Dvorák gespielt. Rund 30 Konzerte pro Jahr sollen live aus dem Konzertsaal über das Internet nach Hause übertragen werden.
Die «Eintrittspreise» für die Internet-Übertragung reichen von 9.90 Euro für das Ticket zu einem Einzelkonzert oder einem Mitschnitt bis zum Saisonticket für 149 Euro mit Zugang zu sämtlichen Live-Konzerten und Archivaufnahmen.
«Mir war von Beginn des Projekts vor drei Jahren an klar, dass das die Zukunft ist», sagte Chefdirigent Rattle dazu. Angesichts des Wandels der Musikindustrie eröffne das Internet völlig neue Möglichkeiten, ein weltweites Publikum zu erreichen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.