Zum Inhalt springen

Breschnew wollte Einmarsch in Prag 1968 verhindern

1968 hat der Warschauer Pakt seine Panzer in der Tschechoslowakei einfahren lassen und die Aufbruchstimmung des «Prager Frühlings» niedergeschlagen. 

Eine internationale Historikergruppe unter Leitung des Instituts für Kriegsfolgenforschung in Wien und Graz hat nun Überraschendes herausgefunden: Der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew habe bis zuletzt versucht, den Einmarsch in Prag zu verhindern. Welche Linie verfolgte Breschnew denn?

Mehr von «Echo der Zeit»