Zum Inhalt springen

Bundesrat bekräftigt die «Energiestrategie 2050»

Für die Energiewende nach Fukushima setzt der Bundesrat auf mehr Strom aus Wasserkraft, Wind- und Sonnenergie - und auf eine Senkung des Energieverbrauchs. Dazu sind bis 2050 gegen 200 Milliarden Franken nötig.

Download
Für die Energiewende nach Fukushima setzt der Bundesrat auf mehr Strom aus Wasserkraft, Wind- und Sonnenergie - und auf eine Senkung des Energieverbrauchs. Dazu sind bis 2050 gegen 200 Milliarden Franken nötig.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»