Zum Inhalt springen

Bundesrat setzt auf Agrarfreihandel und Personenfreizügigkeit

Im Verhältnis mit der EU setzt der Bundesrat auf die Fortsetzung des bilateralen Weges. Er will den freien Markt für Lebensmittel und er will die Personenfreizügigkeit fortführen.

Download
Weitere Themen:

Die SBB Cargo-Angestellten in Freiburg wollen vorerst nicht streiken.

Die Finanzkrise in den USA ist noch längst nicht ausgestanden.

Die EU ist sich einig, was gegen den Klimawandel unternommen werden soll. Der Teufel liegt aber im Detail.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»