
Inhalt
Chancen und Risiko für Schweizer Gemüsbauern
Das Wort «Freihandel» löst bei Schweizer Bauern wenig Begeisterung aus.
Viele fürchten um ihre Existenz und lehnen ein Abkommen innerhalb der Welthandelsorganisation WTO oder einen Vertrag mit der EU ab.
Nur wenige Bauern glauben, dass ein Vertrag mit der EU neue Märkte für Käse oder Würstchen «made in Switzerland» öffne.
Besonders skeptisch sind die Gemüsebauern, z.B. im Berner Seeland. Kartoffeln oder Getreide lassen sich schwer zu hochpreisigen Markenprodukten veredeln.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen