Zum Inhalt springen

CS-Rettung weckt bei den Banken neue Begehrlichkeiten

Normalerweise muss eine Bank Sicherheiten hinterlegen, wenn sie im Krisenfall Gelder von der Nationalbank braucht. Nur: Bei der Rettung der Credit Suisse gab die SNB erstmals ein Darlehen, das weder durch Sicherheiten noch Bundesgarantien gedeckt ist. Und das weckt Begehrlichkeiten bei anderen Banken.

Mehr von «Echo der Zeit»