![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2020%2F12%2F3a5155bd1512491089b9ad2097b935b5.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
«Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht»
Redewendungen und Sprichwörter prägen den afrikanischen Alltag. Es sind Destillate aus Erfahrung und Lebensklugheit. Der Satz vom Gras, das nicht schneller wächst, wenn man daran zieht, ist ein wunderbares Bild für afrikanische Gelassenheit. Diese afrikanische Tugend ist für ungeduldige, auf Effizenz Europäer nicht immer einfach zu ertragen. Aber sie wird zur weisen Überlebensstrategie. Zum Beispiel bei der Einwohnerkontrolle in Nairobi.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen