![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2020%2F12%2F3a5155bd1512491089b9ad2097b935b5.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Der Anfang vom Ende der DDR
Am 19. August 1989 wurde an der ungarisch-österreichischen Grenze fast unabsichtlich die europäische Nachkriegsordnung zum Einsturz gebracht. Beim «Paneuropäischen Picknick» gelang weit über 600 Ostdeutschen die Flucht in den Westen.
Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer: Das ist für uns Anlass, auf einige der Schlüsselereignisse jener Zeit zurückzublicken.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen