Zum Inhalt springen

Der Hunger in den Städten wird immer mehr zum Problem

Immer mehr Menschen auf der Welt leben in Städten - auch in ärmeren Ländern. Bis 2050 werden in den Entwicklungs- und Schwellenländern laut Schätzungen von Experten zwei Drittel der Bevölkerung in urbanen Gebieten leben. Das erschwert die Bekämpfung von Hunger: Anders als auf dem Land, können sich arme Leute in der Stadt nicht selbst mit Lebensmitteln vom eigenen Acker versorgen.

Mehr von «Echo der Zeit»