Weitere Themen:
Die Sammlung von Cornelius Gurlitt hat das Thema Raubkunst im Nationalsozialismus erneut in die Schlagzeilen gebracht. Kunstmuseen sind verpflichtet, ihre Sammlungen zu erforschen und mögliche Raubkunst zu identifizieren. Das Kunstmuseum Bern richtet in der neuen Ausstellung «Moderne Meister – entartete Kunst» den Fokus auf die Geschichte der eigenen Sammlung. Gute Werbung oder die Verteidigungsstrategie eines Hauses, das mit dem Rücken zur Wand steht?
Die lettische, rechtsgerichtete Regierungskoalition will nicht mehr als 533 Flüchtlinge aufnehmen. Sie baut gemeinsam mit Estland und Litauen einen Zaun entlang der Grenze zu Russland - obwohl erst einige wenige Flüchtlinge via Russland ins Baltikum gekommen sind.
Die Sammlung von Cornelius Gurlitt hat das Thema Raubkunst im Nationalsozialismus erneut in die Schlagzeilen gebracht. Kunstmuseen sind verpflichtet, ihre Sammlungen zu erforschen und mögliche Raubkunst zu identifizieren. Das Kunstmuseum Bern richtet in der neuen Ausstellung «Moderne Meister – entartete Kunst» den Fokus auf die Geschichte der eigenen Sammlung. Gute Werbung oder die Verteidigungsstrategie eines Hauses, das mit dem Rücken zur Wand steht?
Die lettische, rechtsgerichtete Regierungskoalition will nicht mehr als 533 Flüchtlinge aufnehmen. Sie baut gemeinsam mit Estland und Litauen einen Zaun entlang der Grenze zu Russland - obwohl erst einige wenige Flüchtlinge via Russland ins Baltikum gekommen sind.