![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2020%2F12%2F3a5155bd1512491089b9ad2097b935b5.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Die Pandemie-Alarmstufen der WHO
Zurzeit berät die Weltgesundheits-Organistaion (WHO) über weitere Massnahmen gegen die Schweingegrippe. Zur Diskussion stehen die Verhängung von Reisewarnungen und eine Erhöhung der Alarmstufe von derzeit drei auf vier.
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe befindet sich die Welt seit 2005 in einer von der WHO festgelegten Alarmphase 3. Das bedeutet, dass ein neues Grippevirus von Tieren auch Menschen infizieren kann.
Die Anhebung auf Phase 4 zeigt an, dass der Erreger in einer bestimmten Region anhaltende Ausbrüche auslösen kann. Erst die höchste Phase 6 spricht von einer Pandemie über Kontinente hinweg.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.