Zum Inhalt springen

Die Türkei als internationaler Energie-Knotenpunkt

Der türkische Präsident hat den Startschuss zum Bau der transanatolischen Gas-Pipeline «Tanap» gegeben. Diese soll dereinst Erdgas aus dem aserbaidschanischen Gasfeld «Shah Deniz II» durch die Türkei bis zur Grenze der EU führen; 2019 soll das erste Gas fliessen. Geht es der Türkei um die Energieversorgung oder ums Prestige?

Mehr von «Echo der Zeit»