
Inhalt
Etappensieg für Strombranche
Der Bundesrat schlägt vor, dass die Betreiber von Gaskombi-Kraftwerken den CO2-Ausstoss bis zu 50 Prozent mit Klimaschutz-Projekten im Ausland kompensieren können.
Mit dieser Lösung will der Bundesrat die Strom-Versorgung sicherstellen und gleichzeitig den Klimaschutz nicht vernachlässigen. Das Parlament hatte eine Kompensation von nur 30 Prozent im Ausland vorgesehen.
Den Umweltschützern gehen die Zugeständnisse des Bundesrates zu weit.
Die Strombranche dagegen fordert wirtschaftlichere Rahmenbedingungen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen