
Inhalt
Europahymne mit Nazivergangenheit: Beethovens «Ode an die Freude»
Heute vor 200 Jahren wurde Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie zum ersten Mal gespielt – bekannt als «Ode an die Freude». Das Stück war schon damals ein Politikum. Warum sich gerade die 9. Sinfonie so gut für politische Zwecke eignet, erklärt der Musikwissenschaftler Christian Kämpf.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen