Inhalt
Flüchtlingscamp Lipa als Symptom bosnischer Politik
Im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien-Herzegowina hausen Flüchtlinge bei Kälte in feuchten Zelten und im Dreck. Das Lager sollte geschlossen werden, weil es nicht winterhart ist. Doch die Verlegung der Menschen scheiterte am Widerstand der bosnischen Bevölkerung. Der Nordwesten Bosniens ist auf der Flucht nach Westeuropa oftmals die letzte Station vor der EU-Grenze.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen