Zum Inhalt springen

Frankreich will Arbeitslosengelder an Konjunktur koppeln

Frankreichs Regierung will kommenden Februar die Regeln für den Bezug von Arbeitslosengelder ändern: Ist die Arbeitslosigkeit hoch, werden diese weiterhin gleich lange ausgezahlt, wie heute: Im Normalfall höchstens 2 Jahre – für über 55jährige Arbeitslose drei Jahre lang. Läuft die Wirtschaft jedoch gut, soll die Bezugsdauer um jeweils 25 Prozent gekürzt werden. Die Gewerkschaften sind empört.

Mehr von «Echo der Zeit»