
Inhalt
Iren stimmen nochmals über Lissabon ab
Der Vertrag von Lissabon soll die europäische Union reformieren. Und diesmal stehen die Chancen für ein Ja laut allen Umfragen besser. Doch was wäre damit gewonnen.
Der EU fehlen noch Unterschriften aus dem Osten, aus Polen und Tschechien, ohne die der Vertrag ebensowenig in Kraft treten kann. EU-Korrespondent Urs Bruderer im Gespräch.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen