Zum Inhalt springen

Jahrzehntelange Suche nach geeignetem Endlager

Seit 35 Jahren wird in der Schweiz nach einem Ort gesucht, um den radioaktiven Abfall zu entsorgen. Nun sind sechs Regionen in der engeren Auswahl - sie sollen in den kommenden Jahren intensiv geprüft werden. Doch bereits regt sich Widerstand.

In den meisten der ausgewählten Regionen, stossen die Pläne des Bundes auf Bedenken. Zudem ist bereits jetzt klar, dass der Bund sein Lager für schwach- und mittelaktive Abfälle frühestens im Jahr 2030 in Betrieb nehmen kann, das für hochaktive Abfälle noch einmal zehn Jahre später.

Mehr von «Echo der Zeit»