
Inhalt
John B. Taylor zum Zinsanstieg in den USA
Die «Taylor Rule» ist Wirtschaftsstudenten in aller Welt bekannt. Die Formel dient Notenbanken als Handlungsanleitung zur Bestimmung des Leitzinses. Ihr Erfinder, der konservative Ökonom und Nobelpreisanwärter John B. Taylor, kritisiert seit langem die expansive Geldpolitik der USA. Was sagt er dazu, dass die Zinsen erstmals seit vielen Jahren wieder steigen?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen