
Inhalt
Niedrige Stimmbeteiligung bei Referendum in Mexiko
In Mexiko hat es am Sonntag zum ersten Mal eine offizielle Volksabstimmung gegeben. Präsident Andrés Manuel López Obrador hatte ein Referendum anberaumt. Die Mexikanerinnen und Mexikaner stimmen darüber ab, ob fünf ehemalige Staatspräsidenten wegen Korruption vor Gericht gestellt werden sollen. Doch die Stimmbeteiligung war mit 7% extrem tief. Woran liegt das? Gespräch mit Anne Hanke, Journalistin in Mexiko-Stadt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen