
Inhalt
Obligatorischer Berufseinführungskurs für Flüchtlinge
Viele Flüchtlinge in der Schweiz sind auf Sozialhilfe angewiesen. Mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen, nehmen auch die Ausgaben für Sozialhilfe zu. Deshalb schlägt die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe Skos vor: Flüchtlinge sollen in einem einjährigen Kurs eine Landessprache und die Grundlagen eines Berufes erlernen. Doch was sagen Bund, Kantone und Berufsverbände zur obligatorischen Flüchtlingslehre?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen