Zum Inhalt springen

Problematischer Schweizer Umgang mit Ungarn

Für die guten Beziehungen mit der Europäischen Union gibt die Schweiz in den nächsten Jahren in Ost- und Südeuropa über eine Milliarde Franken aus. Gegen 90 Millionen davon gehen an Ungarn. Die EU und auch Norwegen hingegen haben Gelder für Ungarn eingefroren, wegen des problematischen Umgangs von Ungarn mit Nichtregierungsorganisationen. Warum hat die Schweiz einen anderen Weg gewählt?

Mehr von «Echo der Zeit»