
Inhalt
Risiken der lockeren Geldpolitik der EZB
Die Europäische Zentralbank kauft im grossen Stil Staatsanleihen, um der hartnäckigen Wirtschaftskrise etwas entgegenzusetzen. Sie pumpt so Geld in die Märkte und hofft, dass die Wirtschaft wieder auf die Beine kommt und dass eine höhere Inflation die Leute zu mehr Konsum verführt. Das birgt Gefahren.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen