
Inhalt
Russland kämpft gegen Finanzkrise
Nach der Börsenpanik in Russland hat die russische Regierung mit 120 Milliarden Dollar interveniert, um die Märkte zu stützen.
Präsident Dmitri Medwedew hat versichert, Russland habe genügend Reserven und eine starke Wirtschaft. Die Märkte würden alle nötige Unterstützung bekommen.
Die Frage an Gerald Hosp, Wirtschafts-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Moskau: Weshalb geht plötzlich auch in Russland, dem Land mit den Petro-Milliarden, die Angst um?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen