
Inhalt
Schlechtes Zeugnis für Europas Wirtschaft
Die Wirtschaft im Euro-Raum wird sich 2008 schwächer entwickeln, als bisher angenommen. Diese Prognose stellt die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa Oedc.
Die Oecd senkte die Wachstums-Prognose von 1,7 auf 1,3 Prozent. Deutschland als grösste Volkswirtschaft der Eurozone werde im gesamten laufenden Jahr nur um 1,5 statt 1,9 Prozent wachsen.
Die Wirtschaft Grossbritanniens laufe gar auf eine Rezession zu: Im dritten und vierten Quartal werde die britische Wirtschaft wahrscheinlich um mindestens 0,3 - beziehungsweise 0,4 Prozent schrumpfen. Italien kämpft mit Stagflation.
Martin Alioth stellt die britische Wirtschaft vor, Rolf Pellegrini die italienische. Anschliessend analysiert Markus Mugglin die Situation im übrigen Europa.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.