
Inhalt
Schutz vor Kriminalität vs. Schutz der Grundrechte
Der Oberste Gerichtshof der EU beschäftigt sich zur Zeit in Luxemburg mit der Datenspeicherung auf Vorrat. Gemäss einer EU-Richtlinie müssen Spuren, die Internet und Telefone hinterlassen, mindestens ein halbes Jahr lang gespeichert werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen