
Inhalt
Schweiz droht riesige Stromlücke im Winter
Wenn die Schweiz klimafreundlicher werden will, muss sie weniger CO2 ausstossen. Abhilfe schaffen soll Elektrizität - möglichst aus erneuerbaren Energien. Also Autos, die mit Strom betrieben werden, oder Wärmepumpen in Häusern statt Ölheizungen. Nur braucht die Schweiz dann auch viel mehr Strom. Wie viel mehr, das hat nun die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa berechnet.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen