Zum Inhalt springen

Schweiz und Marshallplan. Interview mit Nationalrat Hans Oprecht

Gespräch über den wichtigen aussenpolitischen Entscheid der Schweiz, dem sogenannten Pariser-Abkommen beizutreten.
Oprecht erklärt die Zusammenhänge zwischen Pariser-Abkommen und dem Marshallplan. Erklärt auch die verschiedenen Zusatzklauseln, die in den Vertrag der Schweiz aufgenommen wurden, weil unsere Wirtschaft und Währung intakt ist / Schweiz gibt seit Kriegsende Kredite an verschiedene europäische Staaten, ist nicht auf amerikanische Hilfe angewiesen / Tritt dem Abkommen bei, um wirtschaftlich den Anschluss nicht zu verpassen / Eine Absicht des Abkommens besteht darin, die Wirtschaft der einzelnen Länder zu kontrollieren, entsprechend sind die Bedingungen im Vertrag. Dies könnte sich die Schweiz niemals gefallen lassen / Politische Auswirkungen? (Was heisst es politisch, dass das Pariser Abkommen und der Marshallplan so eng zusammenhängen?)

[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem. Tonaufnahmen aus dieser Zeit sind unvollständig vorhanden. Informationen über deren Entstehung, Ausstrahlung und Überlieferung sind lückenhaft und im Einzelfall nicht vollständig überprüfbar.]