
Inhalt
Sommergeschichten mit Geschichte: Glykol-Wein-Skandal in Österreich
«Zum Wohl Glykol» war 1985 das geflügelte Wort in Österreich, nachdem in jenem Sommer der Skandal um gepanschten Wein aufgeflogen war. Eine Reihe Winzer und Händler hatten über Jahre ihre Weine mit dem Frostschutzmittel Glykol gepanscht, um sie «lieblicher» zu machen.
Der wichtigste Kunde Deutschland verbot den Import aus dem Nachbarland, weltweit kam es zum Boykott österreichischer Weine. Österreichs Weinexporte stürzten in den Keller.
Einige Winzer hatten es geschafft, einen ganzen Berufszweig in Verruf zu bringen. Heute ist die damalige Krise beinahe vergessen, Österreichs Tropfen sind gefragter denn je.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.