Zum Inhalt springen

Stadt Basel will CO2 im Asphalt speichern

Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit Fachleuten einen CO2-negativen Asphalt entwickelt. Das heisst: dank Pflanzenkohle bindet der Strassenbelag mehr Kohlendioxid, als er verursacht. Damit kann Basel-Stadt dauerhaft CO2 in den Strassen einlagern.

Mehr von «Echo der Zeit»