Zum Inhalt springen

«Stopp Impfpflicht»-Initiative geht dem Bundesrat zu weit

Am Freitag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider den Abstimmungskampf gegen die Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» («Stopp Impfpflicht»-Initiative) eröffnet. Die Initiative hat ihre Wurzeln in der Corona-Pandemie und fordert, dass bei Eingriffen in die körperliche oder geistige Unversehrtheit – unter anderem dem Impfen – die betroffene Person zustimmen muss. Tut sie das nicht, dürfen ihr daraus keine Nachteile erwachsen. Dem Bundesrat gehen diese Forderungen zu weit.

Mehr von «Echo der Zeit»