Zum Inhalt springen

Strassennamen-Streit in Russland

Die Sowjetunion lebt auch 30 Jahre nach ihrem Untergang weiter, auf den russischen Strassen. Namen wie «Lenin-Allee», «Platz der Revolution», oder eine «Kommunismus-Gasse» sind übliche Strassennamen. In der Kleinstadt Tarussa wollte der Gemeinderat die sowjetischen Strassennamen abschaffen und provozierte damit einen Volksaufstand.

Mehr von «Echo der Zeit»