
Inhalt
UBS kauft Anleihen für fast 20 Milliarden Dollar zurück
Die Schweizer Grossbank UBS hat sich zum Rückkauf von derzeit wertlosen Anleihen, so genannten Auction Rate Securities, bereiterklärt und will dafür rund 19,4 Milliarden Dollar bezahlen. Hinzu kommt eine Busse in dreistelliger Millionenhöhe.
Für die UBS dürfte der Rückkauf mit Abschreibungen verbunden sein, die Analysten auf etwa 1,0 bis 1,8 Milliarden Dollar schätzen. Die Bank hat wegen der Kreditkrise bereits rund 40 Milliarden Franken abgeschrieben.
Am kommenden Dienstag wird sie möglicherweise für das zweite Quartal weitere sechs Milliarden Wertberichtigungen ausweisen. Bei den Anleihen geht es um Wertpapiere, die vor der Kreditkrise als besonders sicher und kursstabil galten, da ihr Zinssatz im Abstand von einer bis fünf Wochen in Auktionen festgelegt wird.
Der auf 330 Milliarden Dollar geschätzte Markt brach zusammen, als in der Kreditkrise bei den Auktionen keine Käufer mehr auftauchten. Berichten zufolge hat UBS ARS im Volumen von rund 24 Milliarden Dollar an Anleger verkauft. In mehreren US-Bundesstaaten war die Bank deshalb in Gerichtsverfahren verwickelt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.